Männliche Jugend A holt einen Punkt in Neustrelitz
Am Sonntag, den 11.09.22, um 15:00 Uhr bestreitete die männliche Jugend A ihr erstes Punktspiel in Neustrelitz auf dem Gelände des Bundesgrenzschutzes. Mehrere Faktoren, wie z.B. Hallenwechsel, kein Liveticker, manuelle Toranzeige und Zeitwiedergabe, zu kleiner Anwurfkreis, trugen dazu bei, mit gemischten Gefühlen dem Start entgegenzufiebern. Zunächst ließen sich die Schwäne nicht davon beirren, kassierten jedoch innerhalb von einer Minute die ersten beiden
Gegentore. Glücklicherweise konnte der Neu(Alt)zugang Marten Behm das Blatt nach 1 ½ Minuten wenden und holte das erste Tor für die Gäste. Auch der Torwart war nach kurzer Zeit „wach“, nachdem er von einem gegnerischen Spieler direkt am Kopf getroffen wurde. Nach 6 Minuten war dann die Führung erkämpft. Trotz gutem Abwehrverhalten nutzten die Gäste vorne ihre Chancen nicht, so dass nach 15 Minuten Spielzeit Neustrelitz die Führung übernahm und diese auch bis zur Halbzeit (17:14) nicht wieder abgab. Nach der Pause kehrten die Gäste hoch motiviert zurück. Bjarne Beyer, der kurz vor der Halbzeit eine 2-Minuten-Strafe kassierte, setzte mit seinem 5. Tor in der 31. Minute das entsprechende Zeichen „Schwaan ist noch da, wir geben nicht auf!“. Nach weiteren 11 gespielten Minuten (42:43) gelang dem Schwaaner SV der Ausgleich zum 20:20 durch Hannes Wüstenberg, so dass der Gegner gezwungen war, eine Auszeit zu nehmen. Bis zur 52. Minute erfolgte sodann ein regelrechter Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, immer wieder wurde der Ausgleich erzielt. Leider ließ dann die Konzentration nach und die Kräfte schwanden, so dass sich zu viele kleine technische Fehler einschlichen und die Heimmannschaft in der 54. Minute mit 2 Toren in Führung ging. Nach erfolgter Auszeit durch die Gäste 4 Minuten vor Schluss konnten diese noch 2 Tore auf ihrem Konto gutschreiben. Nun stand es 27:27 (58:51) und das Spiel wurde zunehmend hektischer. Anstatt die noch verbleibende Minute eine klare Torchance herauszuspielen, versuchte gefühlt jeder Spieler, selbst das entscheidende Siegtor zu erzielen. Am Ende hieß es „unentschieden“. Sicherlich wäre hier ein Sieg drin gewesen. Trotzdem muss der kämpferische Teamgeist der Mannschaft hoch angerechnet werden, denn anderenfalls hätten wir hier nicht mit einem Punkt nach Hause fahren können. Spieler und Trainer waren glücklich und die Zuschauer konnten ein doch recht spannendes Spiel erleben. Wir freuen uns auf das nächste Spiel!
Spieler: Winter, Tim (Torwart); Behrend, Luis (2); Wüstenberg, Hannes (8); Zöllig, Tim (2);
Marschinski, Ben (1); Behm, Marten (2); Heyer, Jonas (4); Loheit, Fiete; Frank, Laurent; Beyer, Bjarne
(8)
Trainerteam: René Matuschek, Mandy Prochnow